Alevitische Gemeinde Deutschland Presserkäerung
www.aabf.de
Offener Brief der Alevitischen Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. (AABF) &
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. (BDAJ)
Demokratie und Verantwortung in schwierigen Zeiten
Sehr geehrte Alle,
sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestages,
mit großer Sorge verfolgen wir als Gesamtverband die aktuellen Entwicklungen in der
politischen Landschaft unseres Landes. Die Diskussionen rund um den
Gesetzesentwurf “zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen
nach Deutschland” und die mögliche Unterstützung durch die rechtsextreme AfD
werfen grundlegende Fragen nach der Verantwortung demokratischer Akteurinnen und
Akteure auf.
Für uns als alevitische Gemeinschaft, die tief in den Werten von Freiheit,
Menschenrechten und Pluralität verwurzelt ist, steht fest:
Die Demokratie lebt von klaren Prinzipien und einer unmissverständlichen Haltung
gegenüber extremistischen Kräften. Die sogenannte “Brandmauer” zwischen
demokratischen und antidemokratischen Kräften darf nicht nur ein politisches
Schlagwort bleiben – sie muss sich in jedem politischen Handeln widerspiegeln.
Die Vorstellung, dass ein Gesetzesentwurf durch eine Zusammenarbeit von CDU/CSU,
FDP, der rechtsextremen AfD und der BSW-Fraktion eine Mehrheit finden könnte,
markiert aus unserer Sicht einen beispiellosen Bruch der Grundwerte unserer
demokratischen Nachkriegsordnung.
Stolberger Str. 317
50933 Köln
Tel: 0049-2 21-94 98 56 – 0
Fax: 0049-221-94 98 56 – 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE90 3806 0186 640